Produktpflege

Produktpflege


Steelwaters-Schmuck wird in Handarbeit aus oxidiertem 925er Sterling-Silber hergestellt und bedarf der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit. Um Ihr Schmuckstück in bestem Zustand zu erhalten, beachten Sie bitte diese Empfehlungen:

 

Pflege von Silberschmuck

- Nehmen Sie Ihren Schmuck ab, wenn Sie sich die Hände waschen, duschen, am Strand oder im Schwimmbad sind.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haushaltsprodukten, Kosmetika und Chemikalien.
- Halten Sie sich von rauen Oberflächen fern.
- Setzen Sie Ihren Schmuck keinen extremen Temperaturen aus.
- Separat in einer trockenen Umgebung aufbewahren (Schmuckkästchen oder -beutel).
- Mit Seife und warmem Wasser (pH-neutral) reinigen und mit einem weichen Tuch oder Poliertuch abtrocknen.

**Wichtig:** Bevor Sie harte körperliche Arbeit verrichten oder ins Fitnessstudio gehen, entfernen Sie Silberschmuck, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Im Laufe der Zeit, die Exposition gegenüber natürlichen Elementen, tägliche Produkte, und der natürliche pH-Wert der Haut kann 925 Sterling Silber zu stumpf, während oxidierte Silber kann verblassen.

 

Pflege von unbeschichtetem Silberschmuck

Wenn Sie ein Schmuckstück nicht getragen haben ohne Oxidation oder Vergoldung über einen längeren Zeitraum nicht getragen haben und die Steine zu dunkel geworden sind und ihren Glanz verloren haben, können Sie sie wiederherstellen. Mischen Sie ein paar Tropfen Ammoniak mit warmer Seifenlauge (ca. 60 Grad). Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um das Stück sanft zu reinigen, spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab, trocknen Sie es und polieren Sie es mit einem weichen Tuch oder Flanell.


Pflege von oxidierten und vergoldeten Gegenständen

Die Pflegehinweise für oxidierte und vergoldete Gegenstände ähneln denen für Silber, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass sowohl Gold als auch Oxidation empfindliche Beschichtungen sind, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Wir verwenden die seit 1865 bewährte Galvanotechnik, bei der 18- und 24-karätiges Gold in einer dichten Schicht von nur wenigen Mikrometern auf die Oberfläche aufgetragen wird. Diese Technik sorgt für den natürlichen Glanz von reinem Gold.

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, wählen wir die zu vergoldenden Bereiche strategisch aus, um die Abriebfestigkeit und den lang anhaltenden Glanz zu erhöhen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Beschichtung an exponierten Stellen sehr dünn ist und besondere Sorgfalt erfordert.

Um die Lebensdauer Ihrer oxidierten und vergoldeten Stücke zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, den Schmuck vor dem Händewaschen oder der Verwendung von Antiseptika abzulegen und Wasch- und Reinigungsmittel zu vermeiden.

Wenn Sie bemerken, dass ein oxidiertes oder vergoldetes Schmuckstück durch mangelndes Tragen seinen Glanz verloren hat, können Sie es einige Minuten lang in einer milden Spülmittellösung einweichen. Danach spülen Sie es mit klarem Wasser ab, trocknen es und polieren es mit einem weichen Tuch.

Hinweis: Bitte wenden Sie dieses Verfahren nur bei Bedarf an, um die Oberfläche so lange wie möglich zu erhalten.


Pflege von Steinen und Diamanten

- Vermeiden Sie Kratzer, Stöße oder Fallenlassen. Diamanten und Steine können brechen, rissig werden oder abplatzen, wenn sie in bestimmten Winkeln oder mit ausreichender Kraft getroffen werden.

- Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, da dies zu Wasserinfiltrationen unter größeren Steinen führen kann, was wiederum zu Schleierbildung oder Kalkablagerungen führen kann.

Lederpflege

Für alle Lederartikel empfehlen wir, sie vor Wasser und Sonnenlicht zu schützen. Wenn Leder nass wird, wischen Sie es mit einem trockenen Baumwolltuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Wir verwenden hauptsächlich pflanzlich gegerbtes Leder, das bei Kontakt mit Wasser Flecken bekommen kann.